Profil

Berlin

kunstraum gerken
Linienstraße 217
10119 Berlin

Oberwolfach

museum schloessle
Unterm Schlößle 5
77709 Oberwolfach

 

Die Sammlung Gerken ist eine Privatsammlung zeitgenössischer Kunst. Mit großer Begeisterung sammelt Helge Gerken vor allem Skulptur und Malerei junger talentierter Kunststudenten und Künstler, die ihn künstlerisch überzeugen, aber auch etablierte nationale und internationale Kunst. Solche Künstler sind dann stets in öffentlichen Institutionen vertreten. Das Programm der Sammlung ist fest in den verschiedenen Feldern zeitgenössischer Kunst verankert: Film, Radierung, Zeichnung, Installation, Collage, Skulptur und Malerei. Mittlerweile umfasst seine Sammlung über 5000 Werke. Der Kunsthistoriker und Kunstsammler Helge Gerken sammelt seit über 40 Jahren. Dabei spielt es keine Rolle, ob figurativ oder abstrakt. Es kommt vielmehr auf folgendes bei seiner Wahl an Arbeiten an: Eigenständigkeit, Stärke und Direktheit müssen bei allen Arbeiten ablesbar sein, um in die Sammlung aufgenommen zu werden. Dabei wird ausschließlich die Arbeit an sich betrachtet. Biografien und Worte spielen bei der Wahl der Wahl keine Rolle. Daher bestehen nur bestimmte Kunstwerke Helge Gerkens kritischen Blick, der dabei von seiner Familie beraten wird:

Karen Gerken, Architektin

Karen Gerken
 

Tanja Gerken, Betriebswirtin

Internationales Marketing, BTS, Brevet de Technicien Supérieur

Kunstsammlung Gerken

Zwischen 2004 und 2019 wurde ein Großteil der Sammlung in Zusammenarbeit mit seiner Tochter Tanja Gerken aufgebaut, die in dieser Zeit eine etablierte Kunstgalerie für junge, zeitgenössische Kunst in Berlin-Mitte erfolgreich betrieb. Diese aus der ehemaligen galerie gerken erworbenen Arbeiten ziehen an und fordern den Betrachter mit ihrem provokanten Stil, ihrer intensiven Wirkung – ob abstrakt oder figurativ – heraus. Seit 2020 unterstützt sie ihren Vater weiterhin mit Freude und Elan administrativ und kuratorisch in Berlin bei der Hängung und der Auswahl der Werke für die Ausstellungen. Die ehemaligen Galerieräume in der Linienstraße 217, in 10119 Berlin-Mitte werden ab 2020 für die Ausstellungen der Kunstsammlung genutzt. Das Galerieschild der ehemaligen Kunstgalerie galerie gerken leuchtet nach wie vor über dem Eingang der Räume für die Sammlung Gerken.

Das kleine und im Kinzigtal im Schwarzwald gelegene museum schloessle öffnete im September 2015 seine Pforten zu seiner ersten Ausstellung „Positionen deutscher Zeichner“. Das museum schloessle ist weder Museum noch Galerie – wie man es sich üblicherweise vorstellt – es ist vielmehr Hobby und Leidenschaft für die Kunst, die Helge Gerken mit der Öffentlichkeit teilen will: „Ich habe eine Privatsammlung“. Untergebracht ist diese in der einstigen Villa seiner Schwiegereltern. „Ich sammle schon ziemlich lange, das ist meine Leidenschaft – das ganze Haus ist voller Bilder und Skulpturen.“ 2014 öffnete Helge Gerken die Türen zu seinem museum schloessle zum ersten Mal. „Da habe ich einfach mal die Nachbarn eingeladen“ mit Werken von Ehefrau Helga Gerken-Grieshaber, die mit ihren Arbeiten in vielen städtischen und privaten Kunstsammlungen vertreten ist. Vertreten sind bsp. Arbeiten von Künstlern wie Voré, Arnulf Struck, Mathis Altmann, Peter Tomschiczek, Kinki Texas, Peter Feiler, Michael Wutz, Michael Schoenholtz, Peter Wackernagel, Ruud Kuijer, Norbert Stockhus, Dieter Mammel, Anja Fußbach, Tinka Bechert, Tegene Kunbi, Patrick Lützelschwab und Werner Pokorny.

In Berlin und in Wolfach werden meist Gruppenausstellungen, aber auch Einzelausstellungen von Werken aus der Sammlung Gerken in wechselnden Präsentationen der Öffentlichkeit temporär gezeigt. Dabei ist der Eintritt kostenfrei. Der Kunstraum in Berlin ist immer temporär geöffnet während dem jährlich stattfindenden gallery weekend berlin; siehe gallery-weekend-berlin.de.